Gelöst (was: Wiederherstellung gelöschter Dateien)
Hi,
On Fri, Feb 14, 2003 at 05:40:12PM +0100, Martin Samesch wrote:
>
> [...]
> Um zu versuchen, das Ganze wieder herzustellen, habe ich Knoppix
> gebootet und das Ext2fs Undeletion of Directory Structures mini-HOWTO
> befolgt. Bis "xxd debugfs-dump | less" ist alles klar.
>
> Um nun e2dirana von http://ter.nu/ext2fs-undeletion/ benutzen zu
> können, habe ich debugfs-dump mit einem Hex-Editor geöffnet und...
>
> --- snip ---
> ...and change the directory entry length field at the entry before the
> one you want to get back. But it is simple. If we name the field before
> to x and the field at the entry you want to get back to y. Then change
> x to x - y.
> --- snip ---
In #LinuxHelp konnte mir jemand auf die Sprünge helfen.
War gar nicht so schwierig, nachdem ich es verstanden hatte. ;-)
Nebenher ein bisschen gtetrinet...
> Außerdem habe ich über http://home.fnal.gov/~muzaffar/undelete/README
> das Perl-Script undelete gefunden, aber das bricht mit einem "Can't
> retrive at ./undelete.pl line 29." ab.
Das konnte ich mit dem Autor klären. Beim nächsten Mal teste ich, was
dieses Script leistet. Könnte ich eigentlich gleich mal machen...
Gruß,
Martin
--
Kommt der IBM-Chef zu Microsoft und fragt am Empfang, ob er Bill Gates
sprechen könne. Die Empfangsdame antwortet ihm, daß Bill Gates gerade
mit der Programmierung von Windows 98 beschäftigt ist. Darauf sagt
der IBM-Chef: "Wenn das so ist, dann warte ich kurz."
Reply to: