Re: Cups/ghostscript und Lexmark 3200 arbeiten nicht zusammen
On Fri, Feb 07, 2003 at 08:52:29AM +0000, Marc F. Neininger wrote:
> Ich habe mich jetzt mal mit gs-esp im speziellen beschäftigt. Und da
> sieht's ziemlich mau aus. Der Aufruf, den der GS-Wrapper von Cups
> produziert, endet im Nirvana. Der Aufruf verkürzt verrät mir immerhin,
> dass der aufgerufene Drucker (lxm3200c) nicht existiert. 'gs-esp -h'
> verrät mir, dass der Drucker tatsächlich lxm3200 heisst.
Seit Version 0.4.1 vom 19. Dezember 2000 wird
-dmode=<num>
Where <num> is 0 to select monochromatic printing, 1 to select standard
color printing (the default) and 2 to select photoquality printing.
verwendet. Unter
http://www.linuxprinting.org/show_driver.cgi?driver=lxm3200
kann man sich dann auch gleich eine neue PPD erzeugen lassen.
--
Martin Reising mailaddress see header
natural computing GmbH http://www.natural-computing.de/
Martener Str. 535 Phone: +49 231 6104850
44379 Dortmund Fax: +49 231 6104840
Reply to: