[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Routing je nach Typ des Service



Am Thu, Feb 06, 2003 at 09:56:10AM +0100 schrieb Torsten Puls:
> Moin Liste,
> 
> Ich habe hier einen Router der gleichzeitig
> als Mailserver fungiert. (Debian Woody 3.0 Kernel 2.4.18)
> 
> Bisher routet er alles über eine T-Interconnect-Verbindung.
> Jetzt will ich aber das er den gesamten Mailverkehr weiterhin
> über diese Leitung leitet und für den Internetverkehr will ich
> die neue DSL-Verbindung über einen D-Link-Router nutzen.
> 
> Wie mache ich das am besten?

Wenn es wirklich nur um Mail geht und Du einen festen Smarthost 
verwendest, brauchst Du nur ne statische Route auf den Smarthost 
via das gewünschte Interface zu legen, und die Defaultroute eben 
auf das andere Interface.

Das wäre billig und primitiv, tut aber genau deshalb auf Anhieb :-)
 
> Ich bin soweit das ich den Kernel mit "advanced router",
> "policy routing" und "use TOS value as routing key" mit
> einkompiliere. Aber danach weiß ich nicht genau weiter.
> Brauche ich eine dritte Netzwerkkarte? (Ist kein Problem)
> 
> Aber sonst brauche ich nur mein iptables-Regeln anpassen.?

Lese das iproute2-Howto.
http://lartc.org/howto/

Aleks



Reply to: