Re: router-konfiguration
> > über meinen Rechner bei meinem DNS-Server beziehen kann(ohne dass ich
> > ein DNS-Server bin)?
>
> Ja, wenn Du auf deinem System einen DHCP-Server aufsetzt, so werden
> solche Daten (Gateway-, DNS-, NIS-, Print- und sonstige Server)
> distributiert.
kann man denn dann trotzdem noch mit festen ip-s arbeiten (192.168.0.2
für meinen Kollegen)?
>
> Allerdings wird man Dir den Kopf abreissen, wenn es in eurem Netz sowas
> schon gibt und deiner auf dem flaschen Interface antwortet, das ist
> klar, oder?
deswegen frag ich ja hier lieber vorher! ;-)
aber so oder so will ich ja nichts mehr, als das der Kollege, wenn er
seinen REchner hier anschliesst auf seinem Rechner surfen kann.
Also sowieso nur ganz selten - nichts dauerhaftes.
Eigentlich geht es mir ja nur darum, zu verstehen wie das funktioniert
und um wieder einmal mehr zu staunen, was es eigentlich bedeutet wenn
ich unter Windows ein einziges Häkchen setze.
>
> > Kann mir vielleicht auch zufällig jemand versichern, dass die Pakete auf
> > jeden Fall unter der physikalischen Adresse meiner Netzwerkkarte
> > abgeschickt werden - sonst wird mein Port gesperrt!?
>
> Solange Du deine MAC nicht änderst, ist das so.
> Wenn Du maskierst, geht es auch mit deiner üblichen IP raus.
warum sagst du unter der üblichen IP? Meinst du wirklich diese - oder
die MAC?
Frederik
Reply to: