Re: Kernelupdate noetig /wie am besten ??
On 03-Feb-2003 Adrian Bunk wrote:
> On Mon, Feb 03, 2003 at 03:37:01PM +0100, Andreas Pakulat wrote:
>
>>...
>> > -----
>> > Depends: binutils, bzip2, coreutils | fileutils (>= 4.0)
>> > Recommends: libc-dev, gcc, make
>> > Suggests: libncurses-dev | ncurses-dev, kernel-package
>> > ----
>> >
>> > Und die Ausgabe zeigt eigentlich auch, dass das Kernel Paket
>> > von nichts weiter abhaengt.
>> >
>> > Ich behaupte mal, dass du einfach so das Paket installieren
>> > kannst.
>>
>> Nichts ausser binutils und coreutils, die aber wiederum auf die
>> libc6
>> bestehen, was bedeutet er muss dann die libc6 installieren, was
>> meiner
>> Meinung nach dann gleich einen ziemlichen Rattenschwanz hinter
>> sich
>> herzieht.
>
> Das ist falsch. Du kannst die oben angegebenen Abhaengigkeiten
> locker
> in woody und sogar in potato erfuellen ohne dass du auch nur ein
> einziges weiteres Paket welches nicht in woody bzw. potato waere
> installieren musst.
>
>> Andreas
>
> Gruss
> Adrian
>
Verstehe ich das richtig ,dass ich mir dann nur die Kernelsourcen
in meinem Fall _ kernel-source-2.4.20_2.420-5_all.deb _
herrunterladen muss und die beschriebenen abhaengigkeiten dann
mit meinem Woody3.0 aufloesen kann?? Das waere ja super
Hoffentlich habe ich das nicht falsch verstanden.
Danke Detlef
--
----------------------------------
E-Mail: Detlef Heinke <d.heinke@murxz.de>
This message was sent by XFMail 1.5.1
on debian Woody ;-)
----------------------------------
Reply to: