* Sven Hartge <lists@ds9.argh.org> wrote: > Norbert Tretkowski <tretkowski@bzimage.de> wrote: > > Sven Hartge <lists@ds9.argh.org> wrote: > >> Leider nur 1.3.1, und das wird spätestens unter Sid extrem in die > >> Hose gehen, weil Sun private Symbole aus der glibc 2.2.5 benutzt hat, > >> die es in 2.3.1 nicht mehr gibt. > > > http://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/pool/non-free/j/j2se1.4-i386/ > > Oh, das scheint neu zu sein, seit ich das letzte Mal dort vorbei gesehen > habe. Das liegt da eigentlich schon eine ganze Weile. > Allerdings ist das nur eine 1.4.0beta99, zumindest dem Dateinamen nach. ,---- | <0>tretkowski@reprisal[pty/s186]:~% java -version | java version "1.4.1" | Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build Blackdown-1.4.1-beta) | Java HotSpot(TM) Client VM (build Blackdown-1.4.1-beta, mixed mode) `---- > Wie sieht denn die darin enthaltene Pfad-Struktur aus? Habs mal auf http://www.bzimage.de/j2re1.4.list abgelegt. > Mit ISDN macht das nicht wirklich Spass, das Paket zu laden, um > festzustellen, das es wie das 1.3.1 nicht richtig "passt". Huch? Was genau hat denn da nicht gepasst? > Das 1.3.1-Paket war sehr eigensinnig und es bedurfte ein paar > Symlinks von meiner Seite aus, damit alles dort war, wo es erwartet > war. Ich musste weder bei 1.3.1, noch bei 1.4.1 irgendwas umbiegen. Allerdings verwende ich Java nur fuer den Java LDAP Browser und Internetbanking, vielleicht gibts bei anderen Anwendungen mehr Probleme.
Attachment:
pgpolp6i9Mt82.pgp
Description: PGP signature