Re: Debian & Mandrake
Hat sonst noch keiner gesagt, deshalb:
mach dir noch eine Partition frei, die du dann in beiden Distris (für
die du natürlich je ein eigenes Home-Verzeichnis anlegen mußt) bspw.
unter $HOME/daten/ mountest. Da kannst du dann deine Daten gemeinsam
nutzen.
Hallo Frank,
die Idee ist gut danke ! Das bedeutet, ich habe /home/debian-Benutzer &
/home/mandrake-Benutzer, die nur die verstecketen Einstellungsdateien von
kde, gnome u.s.w. enthalten. /home kann daher sehr klein sein. Alle Daten
sind in /daten, das ich unter /home/daten mounte; /daten ist dann
entsprechend gross.
Um drauf zugreifen zu können kannst du natürlich wie du es
gemacht hast die uid in Mandrake auf die in Debian setzen,
und natürlich beiden Benutzern Zugriffsrechte für /daten erteilen, 1mal als
Benutzer, 1mal als Gruppe.
oder in beiden Systemen eine Gruppe anlegen (mit gleicher gid) die auf die
Daten zugreifen kann. Das sollte dann auch die primäre Gruppe deiner
accounts sein.
in beiden System lege ich z.B. eine Gruppe "daten" mit Zygriffsrechten auf
/daten an & beide Benutzer gehören dieser Gruppe "daten" an, ist das so
richtig ? Ich bin mir da nicht ganz sicher.
Frage: ein Benutzer muss doch der Gruppe "audio" angehören, um Musik hören zu
können; kann ein Benutzer mehreren Gruppen (daten & audio) angehören ?
Auf jeden Fall ist es nciht so einfach wie ich gedacht hatte, 2 Distris
parallel zu benutzen. Zur Zeit funktionniert Woddy nicht richtig bei mir &
Mandrake auch nicht, obwohl ich unter Woody einen nagelneuen Benutzer
angelegt habe, der keine Einstellungsdateien mit dem Mandrake-Benutzer teilt.
Aber Mandrake funktionniert auch unter root nicht mehr wie vorher, & das
verstehe ich nicht, denn die root-Partitionen von Debian & Mandrake sind
völlig voneinander unabhängig. Ich habe zwar die Debian-Partition unter
Mandrake gemountet, um eventuelle Debian-Probleme von Mandrake aus beheben zu
können, habe aber an der Mandrake root-Partition nichts geändert.
Irgendwo ist im XFree was faul, denn das bricht ab- & zu zusammen, manchmal
muss ich den PC sogar neustarten oder er tut es von selbst.
--
Gruß Klaus
Reply to: