[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an



Hallo,

Dselect benutzt eine andere Paketliste. Du musst in dselect extra
ein Update machen. Wichtig! Nach einem Update sollte man in die
Auswahl reingehen, sonst gehen bei mir immer die Aenderungen wieder
verloren.

Evtl gibt es auch kluge Parameter dafuer, ich habe aber nicht extra
nachgeschaut.

Soweit meine Erfahrungen.

mfG Henry

On Thu, 23 Jan 2003 12:58:51 +0100
Michael Unterkalmsteiner <miciu@gmx.de> wrote:

> Hallo Liste,
> 
> Ich hab hier kein grosses Problem, aber es irritiert mich ein
> bisschen: habe vor kurzem von woody auf sarge gewechselt und dachte
> mir, schau mal nach, welche neuen kernel-sourcen da sind. Mit
> dselect wird mit nur max. 2.4.18 angezeigt, mach ich ein apt-cache
> search kernel-source bzw. benutze ich synaptic bekomme ich u.a. auch
> 2.4.20.
> In meiner sources.list stehen links für stable und testing, meine
> apt.conf ist per default auf testing eingestellt. Kann es sein, dass
> dselect nur stable berücksichtigt, während synaptic und apt-cache
> auch testing durchforsten?
> 
> Mfg,
> Michael
> -- 
> Man weiß doch dann in Zukunft wirklich nicht mehr, was da von der
> Sonnenbank steigt. Ist das nun ein Pferd oder nur der Pferdeschwanz
> vom Zuhälter?
> 				-- Harald Schmidt
> 
> 
> -- 
> Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-request@lists.debian.org mit dem Subject
> "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 


-- 
Hi! I'm a .signature virus! Copy me into your
~/.signature to help me spread!



Reply to: