[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht



On Thu, Jan 23, 2003 at 09:33:32AM +0100, Andreas Tille wrote:
> On Wed, 22 Jan 2003, Michael Unterkalmsteiner wrote:
> 
> > > um eine CD zu kopieren.  Allerdings verweigert XCdRoast seinen
> > > Dienst trotz gleicher Konfiguration.  Der auffällige Unterschied
>            ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> > > ist, daß der alte Rechner ein Woody war, der neue läuft mit testing...
> > >
> > > Wenn ich mit XCdRoast eine CD einlesen will, behauptet es glatt:
> > >
> > >       Keine CD im Lesegerät eingelegt.
> >                     ^^^^^^^^^
> > Isses möglich, dass du zwei CD-Laufwerke hast, und du in den
> > Einstellungen von xcdroast das Falsche als Lesegerät angegeben hast?
> > Wenn mit dem Teufel zugeht ...
> Es ist schon möglich, ja ich habe zwei.  Aber das IDE-CD Laufwerk
> wird ohnehin nicht von XCdRoast erkannt (warum ist eine andere
> Frage, aber mir auch nicht wirklich wichtig und ja ich weiß, daß
> ich das mit ide-scsi sicher zum Laufen kriegen würde ...) und ich
> benutze den SCSI-Brenner zum Lesen und Schreiben.  Darüber hinaus
> sprach ich ja oben von gleicher Konfiguration (die ich einfach
> kopiert habe.
> 
> Um die letzten Zweifel zu zerstreuen: Ich habe jetzt mal in jedes
> Gerät, in das man CDs reinkriegt ohne sie falten zu müssen, eine
> CD gelegt - das Ergebnis ändert sich nicht.

Tja, nun hab ich das gleiche Problem wie du :-). Ich hab gestern von
woody auf sarge gewechselt und beim Beantworten deiner Frage
natürlich nicht getestet, ob mein xcdroast noch funktioniert. Tut es
auch nicht. Dein Rechner läuft doch auf auch testing, wenn ich mich
recht erinnere.
Hab mal die alten logs von xcdroast angeschaut und gefunden, dass
Kopien mit dem Programm readcd eingelesen werden. Das Programm
funktioniert auch mit testing, daran kann es also nicht liegen. 
Habe auch xcdroast auf stable downgegraded, ebenso cdrecord (readcd
gehört auch zu dem Paket), hat aber alles nichts gebracht.
Ich denk mal xcdrwrap (wrapper, der readcd usw. aufruft) ist kaputt,
allerdings keine Ahnung wie und warum. Vielleicht hat ja sonst
jemand (gute|schlechte) Erfahrung mit xcdroast/testing ...

Mfg,
Michael
> -- 
> Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 

-- 
Nach Angabe von 



Reply to: