Re: Xserver, Netzwerk, Laptop
Hi Björn!
Hat sich dein Problem schon erledigt? Ansonsten hier noch ein paar
Hinweise. sonst melde dich nochmal!
Ich würde eth1 am Server auf 192.168.0.1 legen (oder eine andere Freie
Adresse auf dem Netzwerk) Die Netmask sollte 255.255.255.0 sein.
Auf dem Notebook würde ich eth0 auf 192.168.0.20 o.ä. Freie Adresse
auf dem Netzwerk 192.168.0.0 legen. Netmask s.o., Broadcast
192.168.0.255 (sowohl Server als auch Client (Notebook)).
so sieht es bei mir aus: eth0 ist das interne Interface an dem der
X-Client hängt, eth1 ist das Interface zum DSL Modem. (Das geht mit
192.168.0.xxx natürlich genauso!)
florian@debian:~$ cat /etc/network/interfaces
### etherconf DEBCONF AREA. DO NOT EDIT THIS AREA OR INSERT TEXT BEFORE IT.
auto lo eth0 eth1
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
gateway
iface eth1 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0
gateway
### END OF DEBCONF AREA. PLACE YOUR EDITS BELOW; THEY WILL BE PRESERVED.
Wenn Du noch weitere Fragen hast zum Einrichten, melde Dich
gerne. Wenn möglich cc an mich, da ich nicht immer alles mitlese hier
....
Gruß Florian
P.S. Sorry, aber wenn ich Deinen Text quote bekomme ich von gnus die
Meldung: message contains character with unknown encoding. Das Problem
hatte ich nun schon öfter, woran liegt das wohl?
Reply to: