Re: PDF Bearbeitungstool.
On Wed, 2003-01-22 at 21:21, Yevgen Reznichenko wrote:
> Hallo,
>
> ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Als ich die Frage stellte
> dachte es kommen solche Antworten wie "Was soll die Frage jeder nutzt
> doch PDFXXXX, mit ihm ist alles möglich". Nun an den Antworten sehe ich,
Steht am Eingang zu diesem Forum etwa: "Die perfekte Lösung für jedes
Problem wird garantiert!"?
> dass das nicht der Fall ist und bis jetzt die einzige für mein Problem
> passende Lösung war Acrobat mit Wine. Leider kenne ich mich noch nicht
> mit wine aus, und habe momentan sehr wenig Zeit, dass ich wohl es noch
> für ein Monat lassen werde und wahrscheinlich doch meine Win-Kiste
> anschmeissen werde um PDF zu bearbeiten. Was heisst bearbeiten, das
> wichtigste für mich ist den Text rauszukopieren, mehr nicht. Schade. Ich
Acrobat für Linux kann auch Text rauskopieren.
Und falls ich es noch nicht geschrieben habe: es gibt auch noch
pstoedit. Damit kommst du auf jeden Fall an deinen Text ran, aber das
Layout ist halt nicht mehr voll da.
> Frank Schmitz wrote:
> > Am 22.01.2003 um 11:14:55 CET, schrub Christian Zoellin:
> >>Nicht billig aber ganz brauchbar:
> >>1. Mit xpdf in ein Postscript-File importieren.8
> >
> > du meinst exportieren?
>
> ~ > pdf2ps Produktion_WS0203_4.pdf
> ~ > ll Produktion_WS0203_4.pdf
> [...] 272K 2002-11-29 15:31 Produktion_WS0203_4.pdf
> ~ > ll Produktion_WS0203_4.ps
> [...] 371M 2003-01-22 20:30 Produktion_WS0203_4.ps
>
> 371MB??? Ist es normal? Ich habe 12 Dokumente davon und 1GB frei :-(
> Die Erklärung dafür kenne ich, es sin .ppt Folien die in PDF konvertiert
> wurden.
Das ist auf jeden Fall nicht normal. pdf2ps nutzt aber ghostscript. xpdf
schlägt sich bei sowas häufig besser.
>
> >>2. Mit CorelDraw Postscript importieren.
> >>3. Editieren.
>
> An den Text komme ich micht heran, oder?
CorelDraw kommst du da auf jeden Fall dran. Du kannst den Text voll
editieren. Ist aber eigentlich auch eine Windows-Lösung.
>
> Ehrlich gesagt, bei solchen Schwierigkeiten mit PDF, dann schon lieber
> Word, Excel und PowerPoint, mit dem letzt komme ich ganz gut klar mit
> Openoffice.
Für jeden Zweck und jeden Benutzer das passende Werkzeug.
Gruß
Christian
--
Christian Zoellin <christian@zoellin-net.de>
Reply to: