Re: Drucker druckt nicht via lpr (CUPS, EPSON C60)
"Martin Reising" <mreising@irrlicht.Ping.DE> writes:
[...]
> $EDITOR /etc/cups/cupsd.conf
> /etc/init.d/cupsys restart
Ähem, da hätte ich auch selber drauf kommen können ... ;)
> > > Drucken von a2ps -P printix /etc/cups/cupsd.conf funktioniert?
> >
> > Ja, das geht!
>
> a2ps benutzt dafür lpr -P printix. Hast du eine Datei $HOME/.lpoptions in
> der ein anderer Drucker als Default definiert ist?
> Installier dir mal xpp und überprüfe die Einstellungen. Wenn du allerdings
> eine PPD verwendest die nicht "old CUPS-O-Matic" ist muß du dir xpp 1.1
> installieren. Am besten holst du dir die Sourcen aus unstable (sources.list
> um deb-src unstable erweitern und apt-get source xpp) und baust dir das
> Packet dann mit dpkg-buildpackage -b -uc -us -rfakeroot im Verzeichnis
> xpp-1.1.
Es ging auch mit xpp 1.0, allerdings verstehe ich nicht ganz, was da
passiert ist. jedenfalls waren in xpp 3 Drucker mehr eingetragen, als
ich habe, einen habe ich über cups bereits gelöscht, den anderen
meines Wissens nach ni angelegt, jedenfalls ist der in cups nie
aufgetaucht. Nachdem ich einen von den beiden Druckern, die es nicht
gibt angeschaut und bearbeitet habe, xpp beendet und wieder gestartet
habe, konnte ich auch tatsächlich drucken und einer von den beiden
nicht existenten Druckern war auch verschwunden. Jetzt kann ich
wunderbar aus xemacs, mozilla ... drucken. wunderbar.
Allerdings immer noch nicht aus acrobat ... aber vielleicht geht das
ja mit acrobat 5.0, kann sein das die 4 er Version mit den
Steuerformularen von Amtsvordrucke.de nicht klar kommt.
Jedenfalls Danke für den Tip mit xpp, auch wenn Ich noch nicht ganz
verstehe, was da passiert ist!
Florian
Reply to: