[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Schriftgroessen unter KDE in Frendprogrammen



Am Mittwoch, 15. Januar 2003 20:34 schrieb Yevgen Reznichenko:

> Hallo Peter,
> 
> bin momentan im Stress deswegen nur ein kurze Antwort (s.u.)

Macht doch nichts, es langt doch;-)
 
> Peter Kuechler wrote:
> > Habe debian + KDE3.05 laufen, eighentlich alles bestens.
> > Kleine Macke:
> > 
> > Wenn ich ein Fremdprogramm starte (z.B. xlogmaster), dann ist dort die 
> > Schrift zu groß? An welcher Stelle kann ich das beeinflussen?
> > In den KDE-Einstellungen hab ich nichts gefunden. Da kann ich zwar die 
> > Schriften für KDE-Proggis ändern, aber für fremde Proggis gibbet nichts.
> > 
> > Habt ihr einen Tip für mich?
> 
> Höchstwahrscheinlich liegt es nicht an der Schriftgrösse sondern an der 
> Auflösung (hatte genau das gleiche Problem). Du must nur die Reihenfolge 
> von 75dpi mit 100dpi in /etc/X11/XF86Config-4 (bei dir heisst sie 
> vielleicht nur /etc/X11/XF86Config ) vetauschen. So sieht meine aus:
> 
> ----------------------snip-----------------------------------------
> [...]
> Section "Files"
> #       FontPath        "unix/:7100"                    # local font 
server
>          # if the local font server has problems, we can fall back on 
these
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/misc"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
>          FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
> EndSection
> [...]
> ----------------------snip-----------------------------------------

Leider ist es das nicht. Ich Dussel hab leider noch etwas vergessen zu 
erwähnen: Ich starte das Teil als normaler User mit su1, da ich sonst die 
Logdateien nicht öffnen darf. Wenn ich es aus einem xterm als root starte, 
dann stimmen die Schriften. Wenn ich es als normaler User direkt starte, 
dann bekomme ich zwar die Logs nicht angezeigt, aber wenn man sich die 
Prozesstabelle anzeigen lässt, dann stimmt die Schrift auch.

Irgendwie muß das was mit dem Aufruf durch su1 zu tun haben. Wahrscheinlich 
stimmt dann an der Umgebung etwas nicht, aber wo und was?

> Den "unix/:7100" musste ich auskommentieren da es sonst nicht 
> funktionierte.

Den benutze ich auch nicht.

> Die Antwort ist doch nicht so kurz geworden :-)

;-)

-- 


mfg Peter Küchler, 
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301




Reply to: