On Wed, 25 Dec 2002, Udo Mueller wrote: > hab mir ein Notebook angeschafft mit ATI Rage Mobility P/M > VGA-Adapter. Ist ein separater Grafikchip mit 8 MB RAM. Ich habe den gleichen Grafikchip in meinem Dell Inspiron 3700 Laptop. | ATI Technologies Inc Rage Mobility P/M AGP 2x (rev 64) > Leider ist es mir nicht möglich, vernünftige (insbesondere 3D) > -Leistung aus ihm rauszukitzeln. > > Ati scheint keinen Linux-Treiber anzubieten, der XF4.2-Treiber > bringt eigentlich nix (glxgears ~400 fps). Ja, per default hat man mit XF4.2 weder DRI noch XV (Filme schauen) Unterstützung. > Hat jemand von euch so ein Notebook (1 GHz, 256 MB RAM, Medion) und > kann mir Tipps geben? DRI Unterstützung gibt es im CVS bei http://dri.sf.net und XV bei http://gatos.sf.net. Will man beides zusammen und hat keine Lust das ganze Zeugs selbst zu Compilieren kann man sich unter: | http://www.retinalburn.net/linux/ Zwei Pakete runterladen | http://www.retinalburn.net/linux/dri_xv.html die ein Installationsscript und alle benötigten Module und libs enthalten. Funzt hier wunderbar! ;-) > Vor allem interessieren mich OpenGL-Geschichten :) > X selber läuft soweit einwandfrei. Mit Hilfe dieser Pakete konnte ich die glxgears Leistung von: | 607 frames in 5.0 seconds = 121.400 FPS | 619 frames in 5.0 seconds = 123.800 FPS | 613 frames in 5.0 seconds = 122.200 FPS auf | 1503 frames in 5.0 seconds = 300.600 FPS | 1504 frames in 5.0 seconds = 300.800 FPS | 1503 frames in 5.0 seconds = 300.600 FPS Steigern! Und der mplayer, xine und Co. freuen sich über XV. ;-) Gruß, Markus -- me: Why is a Win-PC called Win-PC? Oh, just look at someone using this. You'll see: The PC always wins, the user is always losing...
Attachment:
pgpKWT4skZPIw.pgp
Description: PGP signature