Re: Routing, iptables und resolv - kann nur pingen
Hallo Peter,
ich habe zwei Rechner mit Woody und eben diesen dlink - das ist ein
DSL-Router und Switch. Er baut selbst eine PPPoE Verbindung über das Modem
auf und hat eine eigene IP-Addresse.
Alle Rechner und auch der dlink laufen auf 192.168.1.x
> > Alle Addressen liegen auf dem gleichen Subnet. Die Routen sind
> > eingtragen und der DLink ist als default gateway gesetzt.
>
> Auf den Clients?
>
Genau.
route
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.254 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 eth0
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 vmnet8
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 irda0
default 192.168.1.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
> > Masquerading ist aus (obwohl das wohl egal ist)
>
> Dein Linux-Host arbeitet als Router fuer andere Clients? Dann ist
> das unter Umstaenden durchaus nicht egal, sofern keine Proxyserver
> im Einsatz sind.
>
Nein. Der dlink macht das masquerading selbst.
> > und die iptables habe ich mal so konfiguriert, dass einfach alles
> > durchgehen müsste.
>
> Also doch eher ein Router. Hier verspuere ich Unsicherheit aus
> Deiner Ausfuehrung. Was heisst "muesste"?
>
> > Ich kann auch numerische Addressen im Internet pingen
>
> Also ist das Routing bzw. das Masquerading doch wohl in Ordnung. Du
> hast ein Namensaufloesungsproblem.
>
> > - aber es funzt
>
> Mal so eine Zwischenfrage: Was meinst Du mit "funzt"? Ist das eine
> neue Wortschoepfung? Ich verstehe Dich nicht. Muss man sich jeden
> modischen Sprachen-Schnickschnack antun?
>
Ja... das Wort ist eine alte Angewohnheit. Aber einfach weil es kürzer ist,
als es funktioniert.
> > nicht mit "richtigen" www-Addressen.
>
> Du meinst: Mit Hostnamen.
>
Genau.
> > Wenn ich einen Browser verwende, dann kann ich keine Seite
> > aufrufen - egal ob mit numerischen oder www.bla.com.
>
> Setzt der Browser auf einen Proxy auf oder erwartet der ein
> funktionierendes Masquerading? Wir drehen uns mit den Problemen
> langsam im Kreise.
>
Kein Proxy. Direkte Internetverbindung.
> > Vielleicht die resolv.conf, dachte ich
>
> Reich doch mal eine her.
>
> > - aber egal ob ich da den DLink als Nameserver eintrage oder die
> > Arcor-Nameserver oder beides - es funzt nicht - ich kann gerade
> > einmal pingen.
>
> Wie traegst Du dort die Arcor-Nameserver ein? Mit Namen oder mit IP?
> Solange kein eigener Nameserver laeuft, werden Namenseintraege dort
> nicht richtig funktionieren.
>
resolv.conf
search Project.net
nameserver 127.0.0.1
nameserver 192.168.1.254
nameserver 145.253.2.11
nameserver 145.253.2.75
Die Addresse des dlink habe ich mal eingetragen - stand irgendwo, dass man
dies tun soll. Hilft aber nichts.
Die letzten zwei Addressen sind die Arcor Nameserver.
Gruss,
Mac
Reply to: