Re: Manpage in Makefile.am und FHS
On Wed, Dec 11, 2002 at 08:55:23AM +0100, Malte Thoma wrote:
> Adrian Bunk wrote:
>
> >Zuerst einmal empfehle ich dir wie auch schon vorhin in einem anderen
> >Thread gesagt dh_make zu verwenden
>
> das habe ich 'natürlich' getan, wie sonst sollte ich an ein
> 'debian/rules' gekommen sein?
>
> >und wie im Debian New Maintainers'
> >Guide beschrieben vorzugehen.
>
> Auch den habe ich gelesen, sonst wäre ich nichteinmal soweit gekommen
> wie ich jetzt bin.
Zuerst einmal:
Ich wollte dir nichts falsches unterstellen, evtl. habe ich dein Problem
einfach falsch eingeschaetzt.
> >Um deine Frage zu beantworten:
> >Du musst in debian/rules bei Aufruf von ./configure ein
> >--mandir=\$${prefix}/share/man hinzufuegen.
>
> Danke, nach längerem herumprobieren habe ich es jetzt herausgekriegt.
> Aber wenn ich das richtig sehe, dann sollte es nicht './configure'
> sondern './autogen.sh' heißen, oder?
>...
Evtl. ist das der Punkt wo ich dein Problem falsch eingeschaetzt habe:
Normalerweise sollte im .orig.tar.gz configure bereits enthalten sein
und du musst dich mit autogen.sh o.ae. gar nicht befassen...
> Danke für die Mühe,
>
> Malte
Gruss
Adrian
--
"Is there not promise of rain?" Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
"Only a promise," Lao Er said.
Pearl S. Buck - Dragon Seed
Reply to: