Re: Ultra ATA/133 Controller
#include <hallo.h>
* Jochen von der Wall [Sat, Nov 30 2002, 09:19:27PM]:
> der Firma Promise handelt und keine Sourcen im Internet fuer diese Treiber
> zur Verfuegung gestellt werden. Es kann daher sein, dass die Module bei
> einigen Kernelversionen Probleme verursachen, sollt der Treiber nicht für den
> benutzten Kernel kompiliert worden sein."
> Wenn das so ist, sollte man dann nicht besser die Finger ganz von dem
> Controller lassen?
Politisch korrekte Antwort wäre jetzt: ja. Aber wenn du denn Kontroller
schon hast und irgendwo anders Linux zum laufen bringst, dann würde ich
zumindest den AC-Kernel probieren.
Gruss/Regards,
Eduard.
--
Wer Stabilität aufgibt, um Benutzerfreundlichkeit zu bekommen, verdient
keins der beiden und bekommt meist auch keins.
-- frei nach B. Franklin
Reply to: