Re: Suche *dumme* device files oder Wie bekomme ich Daten von Win-Backups eingelesen
Ruediger Noack schrieb:
> kennt bestimmt auch keine Filesysteme oder andere *logische*
> Strukturen. Nach meinem Verständnis hat ein dd (über das device file)
> nur ein Bitmuster zu lesen/senden. Nicht mehr und nicht weniger will
Dann nehmen wir mal /dev/fd0. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die
Bitmuster die dort rein- und rausgehen 1:1 auf dem Medium landen. Aber
nicht ein Bit davon, selbst die Nutzdaten werden in eine MFM-Folge
umkodiert. Auch ein /dev/shm speichert die Daten nicht 1:1 im Medium.
Und ein CD-Drive liefert ebenfalls nicht 1:1 den Inhalt des Mediums.
Ich wüsste spontan kein Device, dass dieses macht. Ein Device ist eine
eigenständige Abstraktionsebene.
Bei CDs kommt dazu, dass es ein reichhaltiges Sammelsurium an
physikalischen, wie auch logischen Formaten gibt. Bei älteren
Laufwerken konnte man mit Kernel 2.2 auf einer Daten-CD noch 1:1 den
Inhalt bekommen, egal was es war und ob es einem ISO-Standard
entsprach. Also z.B. eine 1:1 auf CD gebrannte ext2 Partition. Bei
neueren Laufwerken geht teilweise selbst das nicht mehr, weil schon die
Firmware gerne auch das logische Format erkennen möchte oder ansonsten
den Dienst verweigert und "no medium" findet. Kopierschutzentwickler
freut's.
--
rainer@ellinger.de
Reply to: