[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Exim + Mutt Konfiguration



Hallo Robert,

At 30.09.2002, Robert Wilhelm Land wrote:
> Udo Mueller wrote:
[...]
> >Habs grad nochmal ausprobiert. Bei mir lief der ipppd als root.
> Udo - hier brauche ich dringend Nachhilfe.
> 
> /dev/ipp* und /dev/isdn* stehen bei mir auch  auf root:dialout
> Zusaetzlich ist in /dev:
> lrwxrwxrwx    1 root     root            9 Oct 24  2001 isdnctrl -> 
> isdnctrl0

Da das nur der Link ist, sind die Rechte von /dev/isdnctrl0 relevant.

> und:
> rland@MINI:~$ ls -l /usr/sbin/ipppd
> -rwxr-xr-x    1 root     root       119884 Apr 18  2000 /usr/sbin/ipppd

Und as sind nur die rechte der Datei, die da aufgerufen wird.

Der User, der das machen soll, muss die entsprechenden Rechte haben bzw.
die Device Files muessen entsprechend Rechte gesetzt haben.

Schau dort nochmal nach. Die Rechte des Links sind unwichtig, die Rechte
des Ziels sind relevant.

> Was muss ich denn da alles machen?
> Auf die dialout Gruppe bin ich damals ueberhaupt nicht gekommen!

Also welcher User versuchst Du das? In welchen Gruppen ist der drin?

> Am besten ich loesche wohl meine selbst angelegte 'internet' Gruppe,
> fuege meine Wenigkeit zu dialout - nur ipppd laeuft als root und das
> Script wird dann dort gestoppt?

die Datei /usr/sbin/ipppd gehoert root und der Gruppe root. Ausfuehren
darf sie aber jeder. Nur bringt das nix, wenn der ipppd dann mit den
Rechten des Users laeuft und der beispielsweise nicht auf /dev/isdnctrl0
zugreifen darf.

> Wieso hat debian die Rechte so gesetzt?

Damit nicht jeder Hannebambel auf einem _MULTIUSERSYSTEM_ arbeiten kann,
als waere es Windows.

Gruss, Guido

Attachment: pgpJ9GF9G6x6B.pgp
Description: PGP signature


Reply to: