Re: WireLess LAN
Hallo John,
Am 15:34 2002-09-28 +0200 hat John geschrieben:
>
>Hi Leute,
>
>wenn ich zwei oder mehrere Rechner drahtlos Vernetzen möchte, und
>WLAN-Karten kaufe, die von Linux unterstützt werden, kann ich dann
Lucent, CISCO und 3Com werden 100%ig unterstützt.
>irgendeinen WireLess-Router kaufen? Die Router brauchen doch keine
Nicht unbedingt, denn ich habe hier eineen TelTec der weder mit der
Lucent, CISCO noch 3Com laufen will. Weder unter igend einem Wini
oder Linux.
>Treiber oder?
Richtig, aber die meisten must Du per WinDoof-Software konfigurieren,
wobei neuere ein etwas neutraleres Web-Interface verwenden.
>Wie sieht es eigentlich mit der Reichweite aus? Kann man zwei
>Nachbarhäuser problemlos verbinden?
Naja, die 11MBit-Karten durften ohne externe Antenne mit freier Sicht
zueinander 300 Meter bei gutem Wetter ueberbruecken können.
Darüeber hinaus sollte man kleine und billige 2dbi Indoor-Antennen
oder 5dbi Mountable-Antenna (e.g. fuers Autodach) verwenden.
Ich verwende allerdings auf der einen Seite eine Yagi-Antenne mit
14dbi (fürs Laptop) und auf der anderen Seite eine OmniWave 10dbi
(für das Netzwerk im Haus). Das ganze mus mit Lucent-Karten von
25 mW betrieben werden, da eine 35mW die erlaugten 100mW abgestrahle
Leistung uebersteigen wuerde.
>Was ist eigentlich ein Access-Point? -und wie siehts da mit
>Linux-Treiber aus?
Ein Access-Point wird normalerweise an irgendwas fest angeschlossen.
1. analoge Telefonleitung
Accesspoing hat meistens einen eingebauten DHCP-Server,
unterstützt aber auch VPN. Einige haben auch einen ethernet
anschluss fuers eigene Netzwerk.
2. ISDN-Telefonleitung
siehe 1.
3. (A|S|Q)DSL-Anschluss
funktioniert eigentlich wie unter 1. und 2.
4. Lucent ORINOCO AP-1000
muss per Software als COR (Central Office/Outdoor Router)
oder ROR (Remote Office/Outdoor Router) konfiguriert werden.
Eigenständige Einheit, die am eigenen Netzwerk angeschlossen
wird.
Es gibt es Konfig-oftware unter DOS, Windows, Linux und UNIX.
Unterstützt bis zu 32 Clients (NUR Windoof) oder 16 ROR's
Unterstptzt Trafik-Shaping per client-Base von 64/128/256/
512kBit.
ROR's sind Relais die lediglich eine 230V Stromversorgung
benötigen, zwei WaveLAN-Karten und zwei Antennen (z.B. YAGI
und OmniWAVE). Desweiteren können Betriebssystem unabhängig
Clients darauf zugreifen soweit die Wave-LAN-Karten
unterstützt werden.
>Vielen Dank für eure Hilfe,
Bitte
>Viele Grüße
>
>Ciao John
>PS.: könnt Ihr welche Produkte empfehlen?
Bin Absolut von Lucent ORINOCO ueberzeigt... - nur die Preise !!!
Central Outdoor Router (1x 25mW, 1x OmniWave) 3000 Euro netto
Remote Outdoor Router (2x 25mW, 1x OnmiWave 1x YAGI) 4000 Euro netto
WaveLAN-Karte 35mW (fuer die Clients) 130 Euro netto
Adapter fuer PCI (Windoof >95) 50 Euro netto
Adapter fuer ISA (Dos, WfW 3.11, Linux, UNIX, FreeBSD) 50 Euro netto
Indoor-Antenne 2dbi 80 Euro netto
Schöne Gruesse
Michelle
Reply to: