Am 28 Sep 2002, schrieb John: > Hi Leute, > > wenn ich zwei oder mehrere Rechner drahtlos Vernetzen möchte, und > WLAN-Karten kaufe, die von Linux unterstützt werden, kann ich dann > irgendeinen WireLess-Router kaufen? Die Router brauchen doch keine > Treiber oder? Am besten kauftst du dir Produckte die getestet wurden. Ich selbst habe bie PCMCIA-Funklankarten von Avaya/Lucent im Einsatz. Als "WireLess-Router" kann man (theoretisch) jedes Gerät benutzen das den Standarte IEEE802.11b einhält. Ich habe erfolgreich Symbol & Avaya/Lucent Geräte getestet. > > Wie sieht es eigentlich mit der Reichweite aus? Kann man zwei > Nachbarhäuser problemlos verbinden? > Was ist eigentlich ein Access-Point? -und wie siehts da mit > Linux-Treiber aus? > Der "WireLess-Router" ist ein Access-Point (AP) mit eine XYZ-Router. Was die Reichweit angeht, habe ich im Gebäute zwischen 10m & 40m erfolgreich getestet. Im Freien kann die Reichweit auch mal so um die 100m betragen. Am besten man setzt einen AP ein, an dem man externe Antennen anschliesen kann. -- Lothar mailto:L.Schweikle@logout.de >> Bundeswehr-Spruch: Siehst Du den Spieß im Moore winken; wink zurück und laß ihn sinken.
Attachment:
pgpwtHP0_jazF.pgp
Description: PGP signature