Re: hostname
Maik Holtkamp schrieb:
> In /etc/hosts stehen lediglich die ipv6 Adressen. Ich will die
> /etc/hosts aber eigentlich auch nicht benutzen.
Den eigenen Hostnamen würde ich da schon eintragen:
192.168.1.2 syl.holtkamp.priv syl proxy www
Und zwar zuerst mit vollem Domainnamen und dann anschliessend den
eventuellen Kurznamen. Und in /etc/hostname sollte einfach der primäre
Kurzname stehen.
Die Kommandos "hostname" bzw. "hostname -f " und "dnsdomainname"
sollten etwas vernünftiges ausgeben. Ansonsten ist da was falsch
konfiguriert. Wenn Du ganz wild bist, kannst Du in /etc/sysctl.conf
noch kernel.domainname=holtkamp.priv eintragen.
Welche Einträge Du im DHCP-Server machst ist solange irrelevant,
solange der Client nicht danach fragt. Bei DHCP bestimmt nicht der
Server, sondern der Client. Und soweit ich weiss, fragt dhcp-client
nicht nach dem Host- oder DNS-Namen. Da kannst Du am DHCP-Server
konfigurieren bis Du schwarz wirst.
--
rainer@ellinger.de
Reply to:
- References:
- hostname
- From: Maik Holtkamp <s-y-l@gmx.net>