Re: Firewall-Probleme in Verbindung mit edonkey auf Windows-Clients
At 22:17 17.09.02 +0200, Kevin Krammer wrote:
On Tuesday, 17. September 2002 20:05, Stefan Meister wrote:
> Ich habe nun folgendes gemacht:
> LOCIP=`ifconfig ppp0 | grep P-t-P | cut -d: -f2 | cut -d" " -f1`
> ipmasqadm portfw -a -P tcp -L $LOCIP 4661 -R xxx.xxx.xxx.xxx 4661
> ipmasqadm portfw -a -P tcp -L $LOCIP 4662 -R xxx.xxx.xxx.xxx 4662
> ipmasqadm portfw -a -P udp -L $LOCIP 4665 -R xxx.xxx.xxx.xxx 4665
Bei mir reicht 4662
Ja habe ich mittlerweile auch schon herausbekommen
> Aber irgendwie scheint das nicht zu reichen.
> Ich bekomme immer noch meldungen, das Verbindungen (input sowie output)
> für betreffende Ports Denyd sind.
Du mußt die ipchains Regeln so ändern, dass diese POrt offen sind.
Jau jetzt wo Du es sagst.
> Wie kann ich das denn beheben ?
> Muß ich dafür Regeln für ipmasq ändern ?
Nien ipchains.
Beispiel:
ipchains -I input -p tcp -s 0/0 -d $LOCIP 4662 -i ppp0 -j ACCEPT
Habe ich oben eingefügt.
Jetzt klappt es anscheinend
Fügt am Anfang der Regekkette für input einen Regel ein, die tcp Pakete
von überall nach LOCIP 4662 zuläßt, wenn sie über das Interfcae ppp0
kommen.
Ist klar.
Wie eine Outputregel aussehen muß kann ich jetzt nich so auf die Schnelle
sagen.
Ich hab bei mir bei Output Policy ACCEPT
Output muß ich noch mal schauen, aber Verbindung zu Servern klappt.
Vielen Dank für Deine Hilfe Kevin
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :-)
cu
Stefan Meister
Reply to: