Re: Spam
Markus Hansen schrieb:
> Ich habe so jede 6.-7. Mail den typischen Aufruf, mich doch auf einer
> Sexseite von den und den blicken zu lassen, bzw mir meinen Schwanz
Dann bekommst Du zu wenig normale Mails ;->
Für Leute, die 5 Mails am Tag bekommen sind die paar Spam natürlich
eine riesen Nummer. Alles wichtig, von vorne bis hinten durchgelesen,
und nach einer Viertelstunde nachdenken dahinter gekommen, keine Uschi
oder deren Muschi zu kennen - entsprechend die Aufregung.
Bie einigen hundert Mails am Tag, wird man sich die wichtigen Kontakte
sowieso positiv filtern. Und die handvoll Spam lässt sich hin und
wieder schnell und einfach von Hand bei Seite schieben. Ich filtere
Spam bis heute nicht automatisch. Nicht nur, weil ich aus
professionellen Gründen wissen will, was im Spam-Bereich gerade in
Mode ist. Bei guter Organisation lohnt sich der Aufwand etwas zu
installieren kaum.
Wichtig bei Spam ist, in keiner Weise zu reagieren. Deine Adresse darf
niemals den Status eines "heissen" Kontakts und damit für die Spammer
einen "Wert" bekommen. Die meisten Leute reagieren seit ca. 1-2 Jahren
schon automatisch, weil Sie MUAs verwenden, die HTML darstellen und
über die Links dem Spammer die positive Rückmeldung geben. Vor
händischen Rückmeldungen zum "Austragen" (hahaha) ganz zu schweigen.
Natürlich muss man auch ein wenig nachdenken, was man im Netz macht.
Wenn man geldgeil an jedem Gewinnspiel teilnehmen muss oder bei
Online-Spielen dem Fernseh-Imperium seinen IQ gleich frei Haus liefert,
braucht man sich über den kläglichen Rest an Daten-Selbstbestimmung
nicht wundern.
--
rainer@ellinger.de
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: Spam
- From: Adrian Bunk <bunk@fs.tum.de>
- References:
- Spam
- From: Markus Hansen <markhansen@gmx.de>