[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Richtige Verwendung von apt-proxy



On Fri, Sep 20, 2002 at 08:23:54AM +0200, Christoph Maurer wrote:
> Hallo Liste. 
> Habe eine Frage zu apt-proxy.
> 
> 
> Folgendes Szenario: Habe zwei Rechner mit Woody drauf, meinen
> Desktop-Rechner und mein Notebook (beide miteinander vernetzt), die
> ISDN-Verbindung zu Hause ist zum Updaten des Systems nat?rlich nicht
> besonders gut geeignet, aber beim Notebook habe ich die Gelegenheit,
> es an schnelle Internet-Verbindungen anzuschlie?en...
> 
> Meine Idee war nun, debs, die ich auf diese Weise herunterlade, auch
> dem anderen Rechner zur Verf?gung zu stellen. Als Weg dazu scheint
> mir apt-proxy grunds?tzlich geeignet. Ist das richtig?
> 

Hi,

Also ich hab apt-move genommen und es funktioniert sehr gut, einfach
auf dem Notebook apt-move installieren, ein Verzeichnis z.Bsp. /mirror 
anlegen und die /etc/apt-move.conf anpassen. Danach mit apt-move update 
den lokalen Mirror erzeugen (Denke das war alles)
Danach am besten noch einen Link des mirrors unter /var/www 
und an den anderen Rechnern das Notebook in die sources.list eintragen
und updaten/upgraden.

Jens

-- 
Jens Heidrich

Linux User #61249 (http://counter.li.org)

* mailto: jens.heidrich@t-online.de
* +49 173 696 696 9



Reply to: