[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PCMCIA-Karte friert Laptop vollstaendig ein



Hallo Karsten,

hast Du in der Datei /etc/pcmcia/config.opts den Eintrag

port 0x800-0x8ff

aus der Zeile

include port 0x100-0x4ff, port 0x800-0x8ff, port 0xc00-0xcff

entfernt, denn den mag das Dell nicht und deshalb bleibt er auch
an dieser Stelle haengen.

Gruss

Carsten Schwertfeger 8o)

Lothar Schweikle-Droll wrote:
Am 02 Sep 2002, schrieb Karsten Rothemund:


On Fri, Aug 30, 2002 at 05:44:52PM +0200, Karsten Rothemund wrote:
Ich habe nochmal versucht, Ordnung in das Chaos zu bringen:

1. Versuch den Kernel-eigenen PCMCIA-Code zu nutzen: Reboot fuehrt
dazu, dass der Rechner (DELL Inspiron 8100) sobald pcmcia getestet
wird, fest wird (das war auch mit den Install-Kerneln so; Meldung
aehnlich der unten wiedergegebenen).


Das mit den Abstürtzen hatte ich auch bei einem Toshiba Laptop.
Bei mir hat geholfen die BIOS Einstellung der PCMCIA von AUTO fest auf
32Bit "irgendwas " einzustellen. Alternativ gab es etwas mit 16 Bit.
Danach hatte ich unter Linux keine Abstürze mehr.
Nur Win mußte sich einen neuen Treiber installieren *g*





Reply to: