[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Grundsatzfrage zum Kompilieren von Sourcen



Moin,

On Mon, Aug 26, 2002 at 10:55:09PM +0200, Jochen K?chelin wrote:
> [...]
> Die  Sache  mit  apt-get  install  ist mir klar, aber ich steig noch
> nicht  dahinter,  welche  Vorteile  mit  Debian  bringt,  wenn  ich
> s?mtliche  Software  f?r  unsere Webserver (Apache, MySQL, PHP usw.)
> mit eigenen configure-Scripts installieren m?chte.

Hauptvorteil duerfte sein, dass aus den Sourcen (oder den eigenen binaries)
eigene Pakete gebaut werden (koennen, sollen, muessen ...), die dann auf
_allen_ Maschinen ohne Zusatzaufwand installiert werden koennen. Bei dieser
Installation werden "alte" Pakete problemlos entsorgt, auch wenn diese Pakete
ganz andere scripts und Verzeichnisse benutzt haben. Du brauchst Dir also
bei Erstellund eines neuen Paketes keine (wesentlichen) Gedanken darueber
machen, wo Du frueher mal diese Software hininstalliert hast ...

Nicht unwichtig duerfte auch die Tatsache sein, dass es zum einen Security-
Updates gibt und zum anderen bugfixes, die _nicht_ als *Upgrade-with-new-
features* verkauft werden ...

Gruss
	-- hgb



Reply to: