[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu T-DSL



On Wed, Aug 21, 2002 at 11:30:11AM +0200, Nikolaus Ehrenfeuchter wrote:
> On Wed, Aug 21, 2002 at 10:12:19AM +0200, Ingo Juergensmann wrote:
> > Depp!
>   ^^^^^
> Geht's noch? Das geht auch freundlicher!

Was wahr ist, muss auch wahr bleiben und manchmal tun Wahrheiten halt weh. 

> > (Debian-)Anfaengern zu empfehlen, einen Source am System vorbei zu
> > installieren, ist IMHO unverantwortlich.
> Das ist zwar richtig, allerdings installiert das rp-pppoe
> wenn es von hand kompiliert wird (und nicht als fertiges
> paket installiert wird) ein haudraufundschluss-skript, dass
> sich nicht von der T-zwangstrennung nach 24h aus der ruhe
> bringen laesst... beim debian-paket beendet sich dann
> naemlich eigentlich immer der pppd und bringt den link nicht
> wieder hoch.

Ach? Und wieso funktioniert dann bei mir und vielen, vielen anderen das
Debian Package auch nach einer Zwangstrennung?

Ok, dann wirds wohl daran liegen, dass ich einfach unfaehig bin, mein System
dermassen zu verkonfigurieren, dass es eben *nicht* funktioniert.

> Also macht es durchaus Sinn, den rp-pppoe
> selbst zu kompilieren.

Ja, in etwa genauso viel Sinn wie einen Elefanten auf den Mond schiessen zu
wollen.

-- 
Ciao...              // 
      Ingo         \X/



Reply to: