Re: ISDN Fritzcard PCI v.2.0?
k_o-w@moellinger.hx.uni-paderborn.de wrote:
> ich bin noch nicht auf Debian/Linux umgestiegen (bisher
> W2k/NT4.0), bin also ein Neuling auf diesem Gebiet. Da ich in den
> naechsten Wochen Woody installieren will und ich jetzt vor der
> Wahl stehe welche ISDN-Karte ich mir kaufen soll koennte ich da
> ein paar Tips gebrauchen. Ich hatte die Fritzcard PCI v.2.0 von
> AVM ins Auge gefasst. Muss ich da bei Woody mit Problemen
> rechnen? AVM scheint ja einen eigenen Linuxtreiber zu haben.
Für die Fritz V2.0 gibt es proprietäre Treiber von AVM, die auch nicht
über den ipppd angesprochen werden, sondern mittels einer CAPI-Plugins
über den normalen pppd.
Meiner Meinung nach ein furchtbares Gehampel.
Noch dazu ist der Müll-Treiber von AVM weder SMP- noch Mehrkarten-fähig.
> Oder waere eine ander ISDN-Karte eher zu empfehlen?
Entweder eine ältere Fritz! PCI V1.0 ergattern, oder etwas von ex-Elsa
bzw. Sedlbauer. Die Teledat 150 ist z.B. auch eine Fritz!PCI 1.0 (noch).
S°
--
Fachbegriffe der Informatik - Einfach erklärt
74: Datenautobahnen
... sind Ländersache (Helmut Kohl)
Reply to: