[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Aktualität von XEmacs, Emacs und Gnus



Saturday, July 27, 2002, 2:17:40 PM, Markus Vetter wrote:
  
> Ich verwende hier den Oort gnus aus dem cvs.
> Ein (setq load-path
>       (append
>      '( "/usr/local/apps/gnus/share/xemacs/site-packages/lisp/gnus")
>        load-path)) 
> in der ~/.xemacs/init.el sollte ausreichen um einen neuen gnus
> erfolgreich zu verwenden. Die Info Seiten könne z.B. mit
> (setq Info-directory-list
>       (append
>        '( "/usr/local/apps/gnus/info/")
>        Info-directory-list))
> eingebunden werden.

Vielen Dank für obige Zeilen. Ich werde das in Kürze ausprobieren. Ich
nehme an, die beiden Original-Gnus-Versionen aus den Emacsen werden
damit ignoriert, richtig?

Gruß,
Marcus
-- 
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose       | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net        | Encrypted mails welcome!


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: