[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

SOLVED (was: Re: sshd: Authentication refused: bad ownership or modes for directory)



Hallo Karl-Heinz,

* Karl-Heinz Eischer schrieb [26-07-02 11:04]:
> On Thu, Jul 25, 2002 at 10:18:19PM +0200, Udo Mueller wrote:
> 
> > In /var/log/auth.log taucht jetzt (bei loglevel INFO) nur:
> > 
> > sshd: Authentication refused: bad ownership or modes for directory /home/udo
> > 
> > auf. Rechte stimmen jedoch (700 angefangen bei /home/udo). Aber
> > auch bei Rechte 777 erscheint die gleiche Fehlermeldung. 
> > Hochschrauben des LogLevel hat _mir_ keine Weisheit gebracht.
> 
>  probier doch mal 755 für ~udo und ~udo/.ssh, da der sshd auf dem server
> jetzt (OpenSSH 3.4p1) unter der UID sshd.sshd läuft und mit 700 nicht
> in ~udo nicht lesen kann. Das 777 nicht tut ist klar, da kann dann jeder
> kommen ;-), da hört sshd auf weil zuviele rechte da sind. (Evtl. geht
> für ~udo auch 711).

Das war mir noch gar nicht aufgefallen. /home/udo hat jetzt nur
o-x und ~/.ssh und ~/.ssh/* hat o-rx. Damit klappt es jetzt.

Danke für den Wink.

Gruss Udo

-- 
F: Word? Was ist das?
A: Das ist wohl das Programm, das ursrpünglich einmal Text heißen sollte.
   Da es aber für längere Dokumente ungeeignet ist, wurde es umbenannt.
   Inzwischen kann es aber bereits 97 Wörter verwalten.

Attachment: pgpkWXIbbnJbT.pgp
Description: PGP signature


Reply to: