[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ACPI & 2.4



On Thu, Jul 25, 2002 at 01:37:01AM +0200, Dirk Haage wrote:
> On Thu, 25 Jul 2002 00:57:57 +0200
> Dirk Haage <dirk.haage@web.de> wrote:
> 
> > Hallo miteinander!
> > 
> > Ich wollte mal ein wenig an den Möglichkeiten meines Laptops rumprobieren, 
> > insbesondere was Powermanagement betrifft. Um Speedstep nutzen zu können, 
> > wird in allen Programmen auf den ACPI-backport für den 2.4er Kernel gesprochen, 
> > nur finden kann ich ihn nirgends. Weiss zufällig jemand ne URL für den Patch und
> > entsprechende Doku?
> 
> Ok, den Patch hab ich jetzt doch schon gefunden, man sollte halt nicht nach Backport 
> suchen... 

Wenn Du ernsthaft mit acpi spielen willst dann ist Linux 2.5.x und ein lesen
von acpi-devel angebracht. Ausserdem solltest Du mit dem Programm patch
vertraut sein und nen Kernel bauen koennen.
Die zusaetzlichen Patche findest Du hier http://sourceforge.net/projects/acpi/
alles andere kursiert ueber die Mailingliste. Dort finden sich dann auch
immer wieder die fixe von Dominik Brodowski.
Ausserdem koennte dich vielleicht noch das hier interessieren:
http://sourceforge.net/projects/swsusp/

Dokumentation ist nur spaerlich vorhanden. Das Power Mangament soll irgendwann
mal ueber das programm powerd laufen allerdings ist das ganze z.Z. ziemlich
broken. Im augenblick wird alles ueber echo * > /proc/acpi/ gesteuert.

Sven

-- 
>Lamer! :)\n Lokaler Admin mit enormen Rechten[tm]
[Christian Schneider und Jens Himmelrath in alt.hacker.org-gcf]
http://www.linux-secure.de http://www.linuxboard.de
http://www.bluephod.net http://www.disconow.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: