Hallo Sascha, Deine Zeilen sind viel zu lang. Bitte kürze sie auf max 74 Zeichen. * Sascha Morr schrieb [22-07-02 13:36]: > On Mon, 22 Jul 2002 11:04:08 +0200 > Andreas Metzler <ametzler@downhill.at.eu.org> wrote: > > > Fast: sid bleibt sid bleibt bleibt sid. > > woody = stable > > sarge (Neu!) = testing > > Hm jetzt kapier ich gar nix mehr ;-( Ich dachte vor dem Release > von Debian 3.0 war potato=stable, woody=testing und sid=unstable. > Danach müßte ja jetzt da Woody zu stable geworden ist sid zu > testing geworden sein und für unstable müßte es nen neuen namen > geben (währe dann wohl sarge). Sid wird immer unstable bleiben. Warum kann ich dir nicht genau sagen. Es wir nur ein Wechsel zwischen stable und testing geben: Wird testing also stable, wird ein neues testing ins Leben gerufen mit einem neuen Codenamen. sid (= sid is dangerous) bleibt unstable. Gruss Udo -- Wenn ich einem Schwein eine RedHat-CD um den Hals binde und es trete kann man sagen, dass KDE & Co. auch ohne Ram schnell laufen. -- Robin S. Socha in de.comp.os.unix.linux.newusers--
Attachment:
pgpIAtd96Y9pq.pgp
Description: PGP signature