[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit ext3



* Eduard Bloch <edi@gmx.de>, 2002-07-19 00:56 -0400:
> #include <hallo.h>
> Andre Berger wrote on Fri Jul 19, 2002 um 12:19:11AM:
> > > > [...]
> > > > VFS: Mounted root (ext2 filesystem) readonly.
> > 
> > Hier scheint das Problem zu liegen: Die Referenzmaschine, von der ich
> > in meiner anderen Mail gesprocjen habe, mountet hier ein ext3-System.
> > Ich habe das gerade nicht hier, aber ich erinnere mich an etwas wie
> > "kjournald" und dan explizit ext3. Ich denke, ich habe hier ext2 und
> > nicht ext3 geladen.
> 
> Ja. Das hat was mit der Anordnung der Dateisystem-Treiber in der
> Dateisystem-Liste zu tun. Die einkompilierten werden zuerst geladen, die
> Module später. Siehe /proc/filesystems, wenn ext2 zuerst ist, dann
> entdeckt die Auto-Erkennung des Kernels auch ext2 _zuerst_. Abhilfe:
> entweder Ext3 einkompilieren (nicht als Modul) oder rootfstype=ext3
> bei Kernel-Parametern angeben.

Letzteres war eine schlechte Idee, da 2.4.18-386 als root partition
zuerst das cramfs laedt, so dass obige loesung zu einer Kernel Panic
fuehrt. Andererseits kann ich den Kernel aus Platzmangel nicht neu
kompilieren.

#cat /proc/filesystems
nodev	rootfs
nodev	bdev
nodev	proc
nodev	sockfs
nodev	tmpfs
nodev	shm
nodev	pipefs
	ext2
	cramfs
nodev	devfs
nodev	devpts
	ext3
nodev	ncpfs

-Andre

Attachment: pgpLbJVWUuUxk.pgp
Description: PGP signature


Reply to: