[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache mit dynamischer IP starten



Hallo Bernd, hallo Liste!

* Bernd Menzel <b.menzel@its-consulting.de> [020718 07:56]:
> Hintergrund ist, das ich mehrere virtuelle Hosts drauf laufen lassen
> möchte.

Die Möglichkeit mittels <VirtualHost> wurde ja schon
genannt.

Dazu hab ich einmal eine Frage:
Folgendes Szenario:
<VirtualHost bla.dyndns.org>
bla.dyndns.org zeigt auf externe IP
<VirtualHost www.weissfam.local>
www.weissfam.local ist lokale IP

Frage: Ist es möglich, dem Apache eine Anfrage nach
"www.weissfam.local" an die externe IP zu schicken (müsste
schon) und sendet der Apache dann die Homepage, die für
lokal gedacht ist (und eventuell auch vertrauenswürdige
Daten enthält) ?

Da ich das nicht sicher wusste, hab ich extern eingehende
Anfragen mittels Packet-Filter auf einen anderen Port
umgeleitet und in der Config ein <VirtualHost _default_:port>

> Keine Angst, ich nehmen nur ein Namen von den  dynamischen DNS Diensten
> ein, da ich eine Weiterleitungsdomain gefunden haben, wo ich Zugriff auf
> den Nameserver haben, und somit jede Menge Subdomains mit CNAME anlegen
> kann. :-)

Das ist ein gutes Stichwort:
Ich suche einen Provider, der mir eigene DNS-Eintragungen
und -Änderungen meiner Domain erlaubt (insbesondere MX) und
mir einen Backup MX stellt. Zusätzlich sollte er natürlich
vom Preis für eine Privatperson erschwinglich sein.
Ist so eine Konfiguration überhaupt empfehlenswert?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie/wo ich so einen
Provider finde?

Gruß,
Alex
-- 
Alexander Weiß, Germany     alex@weissfam.de


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: