[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MP3 oder OGG Format?



Am Die, 2002-07-16 um 13.41 schrieb Eckhard Hoeffner:
> * Sebastian.Krug@blb.nrw.de <Sebastian.Krug@blb.nrw.de> [16 07 02 12:32]:
> 
> Bei gleicher sample rate ist - zumindest laut denn
> ogg-Programmierern - ogg inzwischen mp3 im Hinblick auf die Qualität
> überlegen. Das bezieht sicjh auf die aktuell herausgekommene Version
> 1.0 des ogg-encoders. Ich habe mal ein paar CDs mit grip-if nach ogg
> encoded und bin zufrieden. Wüßte nicht, inwiefern mp3 besser sein
> sollte.

Im Gegenteil, es ist tatsächlich schon von Grund auf schlechter
designed. Das Ogg-Format unterstützt variable Bitrate und Streaming
native, bei mp3 ist es ein Hack. Genauso die Informationen, die hängen
bei mp3 am Ende (!), können max. 30 Zeichen lang sein usw. 
Und das Psychoakustische Modell von mp3 wurde zur Messung von
Lärmbelästigung entwickelt (vor ganz laaanger Zeit), obwohl, was man
heutzutage so an "Musik" vorgesetzt wird, kommt dem wohl ziemlich nahe
;)

/dirk



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: