Hallo Gerhard, Gerhard Gaussling wrote: > ich glaube da verstehe ich noch zu wenig von apt-get, was muß denn > da in die sources.list eingetragen werden - wie machst Du das genau? Nichts besonderes, Du musst einfach auf das Debian-Archiv verweisen (das Paket gibt es nur in unstable wie ic gerade auf http://packages.debian.org/flashplugin sehe...) Wenn Du also schon Einträge in Deiner /etc/apt/sources.list haben, die ins Netz und zu unstable verweisen ist schon gut. Weiterhin lädst Du dir dann die Datei von Macromedia down, speicherst wie irgendo (z.B. in /tmp) und machst dann ein apt-get install flashplugin. Dann bei der Dialogbox (in diesem Fall) /emp angeben, zweite Frage mit Ja/Nein beantworten und freuen. Das Installieren mit apt-get funktioniert genauso wie jedes andere Debian-Paket (also apt-get install blubb), nur das der Unterschied hier ist, da0 das Paket nur eine Instalationsroutine für das von Macromedia erhältliche tar.gz enthält. Grüße Rene
Attachment:
pgp24FIRqsFpt.pgp
Description: PGP signature