[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DTP unter Linux: Ist Scribus zuverlässig?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Mittwoch, 29. Mai 2002 23:05 schrieb Udo Mueller:

> * Gerhard Reuteler schrieb [29-05-02 23:00]:
> > Hallo Liste,
> > für das Setzen unserer Schulzeitschrift soll ein DTP-Programm zum Einsatz
> > kommen.
> > Hat jemand Erfahrung mit Scribus? Ist es stabil genug? Kann es die
> > grundlegenden Dinge, die es für mehrspaltigen Satz von Text und Bild
> > braucht? Gibt es eine brauchbare Alternative?

Ich wette 1000EUR das als Vorschlag kommt, Latex zu nehmen.

> LaTeX? Bietet alles, ist aber halt _nur_ per Editor zu schreiben
> das ganze. Und es braucht ein wenig Einarbeitszeit.

Gewonnen!  **freude**

Das mit der Einarbeitungszeit sollte man nicht unterschaetzen. Es kann schon 
Probleme geben wenn man Bilder einfügen will und zwar an eine ganz bestimmte 
Stelle, oder gar einen bestimmten Rand haben will, oder bestimmte 
Zeichensaetze braucht. oder Hintergrundbilder verwenden will.

Weiss eigentlich jemand ob Latex noch weiterentwickelt wird?
Auf dante steht schon seit Jahr und Tag das es ein Latex 3 Projekt gibt aber 
nichts ueber irgendwelche Releases.

mfg

Mario

- -- 

Mario Scheel
marioscheel@web.de
Richtig mailen.
http://private.addcom.de/rainerschmitz/Email.html
                    Alkohol soll ja gleichgültig machen.....
                                                        Na und?
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE89gz7QDIgG/GIsZYRAudNAJ9fZA6h//e6ge538cjmUF/UkK4o0QCfUrOG
s3uqBlp89SZW4cOhNeU7XmE=
=dMuT
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: