[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetchmail, imap und expunge



Christian Schmidt <christian.schmidt@chemie.uni-hamburg.de> wrote:
> mit Hilfe von fetchmail möchte ich einen IMAP-Account abfragen. Alle
> dort in der inbox liegenden Mails sollen dabei aber dort liegen
> bleiben.
> man fetchmail sagt aus, daß man dies mit der expunge-Option einstellen
> kann:
> If you specify this option to an integer N, it tells fetchmail to only issue expunges on
> every  Nth  delete. An argument of zero suppresses expunges entirely 
> (so no expunges at all will be done until the end of run).

> Bedeutet das nun, daß mit "expunge 0" in der .fetchmailrc keine
> Nachrichten auf dem IMAP-Server gelöscht werden oder muß ich meine
> Nase da noch etwas intensiver in die Manual Page stecken?

Nein, nein. Du suchst keep.

Mit expunge kannst du festlegen ob fetchmail so vorgeht (expunge 1)
-Hole Nachricht 1, loesche Nachricht 1
-Hole Nachricht 2, loesche Nachricht 2
-...
oder so (expunge 0)
Hole Nachricht 1, hole Nachricht 2, ..., loesche alle Nachrichten.

Zweiteres ist schneller, aber wenn dir mittendrin die Verbindung
verlorengeht, muesstest du noch mal alle Mails holen.

In Verbindung mit keep bewirkt expunge bei IMAP afaict gar nichts.
              cu andreas
PS: Was ist an der manpage unverstaendlich?
    (keyword: expunge) Arrange for deletions to be made final after a
    given number of messages....


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: