[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 3,1 MB hängen noch in /var/spool/exim/input



Am Freitag, 10. Mai 2002 04:28 schrieben Sie:
> Hallo gerhard,
>
> * gerhard <ggrubbish@web.de> [10-05-02 04:21]:
> > Am Freitag, 10. Mai 2002 03:03 schrieb Udo Mueller:
> > > Stehen die Mails auf *** frozen *** (mailq), kannst du sie durch ein
> > > exim -M <Message-ID> wird auftauen. Ein automatischer Queue-Run
> > > folgt.
> >
> > Hallo Udo,
> >
> > vielen Dank, aber das mit dem automatischen Queue-Run funktioniert bei
> > mir nicht.
> > Ich verstehe auch nicht, weshalb sich Exim mit den smtp-server
> > smtp.mandrax.org verbindet. Ich möchte doch nur, daß die emails an den
> > User gerhard gesendet werden. Oder werden sie neu angefordert? Oder
> > versende ich damit die nachrichten nochmals an die Mailgruppen (wäre ja
> > katastrophal).
>
> Vielleicht schaust du, wie ich bereits schrieb, mal in
> /var/log/exim/msglog/* nach, _warum_ die Mails nicht ausgeliefert
> werden und postest mal Auszüge daraus. Erst dann wirst du schlau,
> was passiert.
>
> > Vielleicht versteht ja jemand was da passiert.
> > Ich möchte die mails nicht versenden (könnte peinlich werden), sondern
> > empfangen.
>
> Wenn du dies der ML mitteilen wolltest, dann hättest du auch an die
> ML schreiben sollen :)
>
> Gruss Udo

Hallo Udo,

ich verstehe nicht soviel, sende mal Auszüge (wollte mich eigendlich 
zurückhalten):

Aus cat /var/log/exim/mainlog:
	[...]
	2002-05-10 03:47:37 175su2-0001gA-00 Message is frozen
	2002-05-10 03:47:37 175sts-0001fg-00 Message is frozen
	2002-05-10 03:47:37 End queue run: pid=2650
	2002-05-10 03:48:00 175sx1-0001qa-00 => cooker-owner@linux-mandrake.com 		
R=lookuphost T=remote_smtp H=smtp.mandrax.org [63.209.80.242]
	2002-05-10 03:48:00 175sx1-0001qa-00 Completed
	[...]
	2002-05-10 04:09:29 175su2-0001gA-00 Message is frozen
	2002-05-10 04:09:29 End queue run: pid=3489
	2002-05-10 04:15:42 175su6-0001gM-00 unfrozen by root
	

Die ersten habe ich mit exim -M aufgetaut, und den letzten mit exim -Mt. Mit 
Queue-run war nichts. 


offline:

	debian:~# exim -v -M 175swv-0001qI-00
	delivering message 175swv-0001qI-00
	LOG: 0 MAIN
	  Unfrozen by forced delivery
	LOG: 0 MAIN
	  == cooker-owner@linux-mandrake.com R=lookuphost defer (-1): host lookup 	
did not complete


online:

	debian:/var/spool/exim/input# exim -v -M 175swv-0001qI-00
	delivering message 175swv-0001qI-00
	Connecting to smtp.mandrax.org [63.209.80.243.25] ... connected
	  SMTP<< 220 ESMTP (Linux-Mandrake)
	  SMTP>> EHLO debian.workgroup
	  SMTP<< 250-smtp2.mandrax.org
	         250-PIPELINING
	         250-SIZE 5000000
	         250-ETRN
	         250 8BITMIME
	  SMTP>> MAIL FROM:<> SIZE=7760
	  SMTP>> RCPT TO:<cooker-owner@linux-mandrake.com>
	  SMTP>> DATA
	  SMTP<< 250 Ok
	  SMTP<< 250 Ok
	  SMTP<< 354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
	  SMTP>> writing message and terminating "."
	  SMTP<< 250 Ok: queued as B22AC186F4
	  SMTP>> QUIT
	LOG: 0 MAIN
	  => cooker-owner@linux-mandrake.com R=lookuphost T=remote_smtp 	
H=smtp.mandrax.org
	[63.209.80.243]
	LOG: 0 MAIN
	  Completed
	


Dazu habe ich in /etc/exim/exim.conf folgendes gefunden 
(war auch schon alles, in der man_page steht zu dieser option auch nicht 
mehr):
	[...]
	# for more details: you might like to look at the auto_thaw option
	#auto_thaw = true  #?                 <====     sollte ich das mal versuchen?
	freeze_tell_mailmaster = true
	[...]
	
	debian:~# cat /var/spool/exim/input/175sir-0001LC-00-D
	175sir-0001LC-00-D
	This message was created automatically by mail delivery software (Exim).
	
	A message that you sent could not be delivered to one or more of its
	recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
	
	  gerhard@debian.workgroup
	    (generated from root@localhost)
	    Permission denied:
	    creating lock file hitching post 	
/var/spool/mail/gerhard.lock.debian.workgroup.3cdac0dc.00001424 (euid=1000 	
egid=8):
	    retry timeout exceeded
	
	------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
	[...]

in dem verzeichnis gibt es noch 482 emails, die ich gerne in meinem 
Mailprogramm lesen würde, und nicht mit dem Editor ;)

mfg

gerhard


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: