[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: .php Dateien werden von Browsern nicht erkannt



* Udo Mueller <info@cs-ol.de> [170402 11:40]:
> Hallo Oliver,
> 
> * Oliver Beck <beckolli@uni-hohenheim.de> [17-04-02 10:46]:
> > Hallo Liste,
> > 
> > ich habe hier folgendes Problem:
> > ich arbeite seit mehreren Wochen daran, eine Datenbank ans Netz zu
> > bringen, mit mysql und php4. Alle Probeläufe waren bis heute ok. Seit
> > heute allerdings erkennt mozilla, netscape und lynx die .php Datein
> > nicht mehr als darstellbare html-Dateien, bzw. stellt sie nicht dar. 
> > Mozilla versucht einen Download einer Datei:
> 
> Das liegt nicht an Mozilla, sondern an deinem Webserver.
ist mir jetzt auch klar, ähnliche Fehlermeldungen bringen ja alle
Browser...
> 
> > ... Da ich meine httpd.conf nicht
> > geändert habe (php4 modul wird geladen) und der AddHandler Eintrag
> > folgendermaßen für php aussieht:
> > # And for PHP 4.x, use:
> > #
> > AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3 .html .htm
> > #AddType application/x-httpd-php-source .phps
> 
> Füge mal den Eintrag
> 
> AddType application/x-httpd-php4 .php
> 
getan und Problem besteht weiterhin. 
Nach einem Neustart, der auf der Konsole keine Fehlermeldung bringt, steht
in /etc/apache/error.log:
[..]
[Wed Apr 17 10:00:27 2002] [notice] Apache/1.3.23 (Unix) Debian
GNU/Linux PHP/4.1.2 mod_ssl/2.8.7 OpenSSL/0.9.6c configured -- resuming
normal operations
[Wed Apr 17 10:00:27 2002] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper:
/usr/lib/apache/suexec)
[Wed Apr 17 10:00:27 2002] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)
[jetzt kommt der Neustart:]
[Wed Apr 17 12:05:10 2002] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Wed Apr 17 12:05:19 2002] [notice] Apache/1.3.23 (Unix) Debian
GNU/Linux PHP/4.1.2 mod_ssl/2.8.7 OpenSSL/0.9.6c configured -- resuming
normal operations
[Wed Apr 17 12:05:19 2002] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper:
/usr/lib/apache/suexec)
[Wed Apr 17 12:05:19 2002] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)

> hinzu.
> 
> Vielleicht hilft das schon.
> 
Leider nicht.
> Gruss Udo
> 
Ebenfalls und danke,

Oliver


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: