On Tue, 09 Apr 2002, Thomas Wegner wrote: > Auf einem Rechner bootet Debian nicht mehr. Es bleibt mit einem Kernel > panic hängen, da es kein init findet. Das passiert meist wenn man dem Kernel das falsche root-device nennt oder wenn er das entsprechende device _nicht_ mounten kann. Gruende fuer letzteres koennten sein: 1. root device ist kaputt: sehr schlecht, dann mittels fsck (ext2/3) oder aehnlichem reparieren. 2. Kernel unterstuetzt das verwendete Dateisystem nicht: Neuen kernel backen, oder eventuell initrd Image benutzen. > Ich habe hier allerdings nur > eine Installations-CD, um Debian per rescue=/dev/hda1 zu booten. Du meinst wohl eher "rescue root=/dev/hda1" oder ?? > Wie bringe ich ihm bei, wo das init-file liegt und welches ist das? Wenn man dem Kernel das richtige root-device nennt und er den benutzten Filsystem Type unterstuetzt findet er init selber. Testweise geht auch ein "init=/bin/sh" um an eine shell zu kommen. Gruss, Markus -- [ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux (sid) ] [ vorholzstrasse 6 ] [ saft: markus@pot.ath.cx ] [ linux 2.4.17 i686 ] [ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ]
Attachment:
pgpQDWBKzXMsc.pgp
Description: PGP signature