[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel Exception: Machine Check Exception 0000000000000004



"Martin Herzog" <martin.herzog@stusta.de> schrieb:

>  [Hartmut Figge]:
>
>> Tut mir leid, wenn memtest nichts beanstandet, muß das gar nichts
>> bedeuten. Nur der umgekehrte Fall sagt etwas aus. Der beste RAM-Test ist
>> immer noch ein gleichzeitiges, mehrfaches Kompilieren, z.B. des Kernels.
>
> Wie funktioniert das mit dem gleichzeitigen Kompilieren?

Einfach das selbe auf mehreren Konsolen/XTerms machen.

> Ich habe noch nie
> einen Kernel kompiliert. Ich habe die Sourcen installiert und entpackt. Hab
> ein Skript gefunden, weiß aber nicht wirklich wie und wo ich es ausführen
> muss:
>
> #!/bin/bash
> make dep
> while [ "foo" = "foo" ]
> do
> make clean
> make -j2 bzImage
> if [ $? -ne 0 ]
> then
> echo OUCH OUCH OUCH OUCH
> exit 1
> fi
> done
>
> Ich weiß nicht einmal, ob ich das hernehmen kann.

Das kompiliert nicht mehrmals gleichzeitig, sondern unendlich oft
hintereinander. Und sollte außerdem nur für irgendwelche Testzwecke
verwendet werden - wenn du wirklich einen Kernel kompilieren willst,
mache vorher noch

apt-get install kernel-package

und befolge die Anweisungen - z.B. in der Installationsanleitung. Siehe

http://www.debian.org/releases/potato/i386/install.de.html
bzw.
http://www.debian.org/releases/woody/i386/install.en.html

und dort das Kapitel 9.5 (für woody gibt es wohl noch keine deutsche
Variante). Unter
http://www.debian.org/releases/woody/installmanual
(das selbe für potato) gibt es auch pdf- und plaintext-Versionen.

Gruß, Frank
-- 
Frank Fürst, physikalische Biochemie, Universität Potsdam, Germany
Tel.: +49-331-977-5062		Fax: +49-331-977-5062



Reply to: