[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Staroffice - ODBC - PostgreSQL



Hallo,

meine PostgreSQL-Datenbanken wollen nicht mehr mit
Staroffice 5.2 zusammenarbeiten. Seit einem Update ist
/usr/lib/odbc/libodbcpsql.so nicht mehr vorhanden.
/usr/lib/odbc/libodbcpsqlS.so ist noch da. 
Habe versucht die Config nach /usr/lib/libpsqlodbc.so
umzubiegen, aber das klappt nicht. Psql und pgaccess
funktionieren problemlos. Debian-Version ist Woody.

$ dpkg -l odbc-postgresql
ii  odbc-postgresql 7.1.3-7  ODBC support for PostgreSQL

$ man odbc-postgresql
Kein Manual-Eintrag für odbc-postgresql vorhanden

Meine Configdateien sehen etwa so aus:

$ cat /etc/odbcinst.ini
[PostgreSQL]
Description             = PostgreSQL
Driver                  = /usr/lib/libpsqlodbc.so
Setup                   = /usr/lib/odbc/libodbcpsqlS.so
FileUsage               = 1
Debug                   = 0
CommLog                 = 0
Threading               = 2

(Kopieren nach /etc/postgresql/odbcinst.ini bringt nichts.)

cat ~/.odbc.ini
[archiv]
Description             = auto
Driver                  = PostgreSQL
Trace                   = Yes
TraceFile               = sql.log
Database                = archiv
Servername              = localhost
UserName                = uk
Password                =
Port                    = 5432
Protocol                = 6.4
ReadOnly                = No
RowVersioning           = No
ShowSystemTables        = No
ShowOidColumn           = No
FakeOidIndex            = No

Die Infos sind etwas sehr düftig. Würde mich freuen, falls
jemand ein Tipp oder eine funktionierende Config-Datei hätte.

Gruss Uwe

Attachment: pgpBF1Rjf6lfc.pgp
Description: PGP signature


Reply to: