Re: Jabber - (jetzt aber wirklich)
Am Montag, 11. März 2002 13:34 schrieb Michael Hierweck:
> Hallo zusammen,
>
> wir hatten ja hier schon ein paar Threads zu diesem Thema, inzwischen
> denk ich, dass ich alle "Vorbereitungen" getroffen habe. Da System auf
> dem jabbrd laufen soll, beitzt zwar eine dynamische IP, diese bekommt
> aber von dyndns einen Hostnamen, so dass der Server auffindbar sein
> sollte, auch wenn sich die IP ändert. Ferner habe ich das System durch
> iptables abgesichert, so dass nicht alle Türen offen stehen.
>
> Nun die noch anstehenden Punkte:
>
> -> Tansporte für Jabberd kompilieren und einrichten
>
> Der Maintianer schrieb dazu (in irgendeiner Liste), dass die Trabsporte
> nciht dabei seien, da es sehr aufwändig sei, diese zu komilieren...
> Irgendjemand hier hatte das aber doch geschafft. WIe kann ich denn ein
> eigenes jabber-Paket bauen, welches die Transporte enthält oder neue
> Pakete für die Transporte?
>
> -> Packetfilter öffnen
>
> damit eben auch Verbindungen zum jabberd von außen aufgebaut werden
> können, sonst wäre ja der Trick mit dyndns nicht nötig gewesen. Weiß
> jemand, welche ich öffnen muss/kann/sollte?
>
> Ich werde über den Fortschritt hier bereichten, vielleicht kann es ja
> jemand verwenden...
>
> Vielen Dank.
>
> Michael
Ich habe mir heute auch nochmals einen Jabber-Server aufgespielt.
Pakete für die Transports halt ich nicht für besonders notwenig, da die
meisten Transports sowieso kompiliert nur eine Datei umfassen.
Beim MSN musst Du aufpassen: Die Version 1.1 lief nicht vernünftig mit dem
Jabber-Server 1.4.2. Darum verwende ich einen CVS-Snaphot der künftigen 1.2
Version.
Soweit gab es hier keine Probleme.
Sebastian
Reply to: