Exim, squid und bind auf dod-Router
Hallo,
Ich lese hier schon eine Weile mit und bin von der Qualität der meisten
Antworten echt begeistert. Grosses Lob.
Aber nun zu meinem Problem:
Ich bin gerade dabei einen Softrouter für ein kleines Firmennetz (bisher
nur WinNT) einzurichten. Kurz die Daten:
Hardware: 486DX2/66, 20MB RAM, 2GB UW-SCSI Platte, AVM Fritzcard, 10
MB/s Netzkarte
Software: Woody, Kernel 2.4.17
Squid läuft schon. Da bin ich auch stolz drauf. *g*
Exim läuft auf 'local delivery only'. Er bearbeitet ja alle 15 Minuten
die Mailqueue und löst dabei eine Anwahl ins Internet aus. Nach meinen
Recherchen in Mailinglistarchiven liegt das an der DNS-Namensauflösung
(hab das nachgeprüft, stimmt) und es gibt keinen einfachen Weg das zu
verhindern.
Oder doch?
Als Lösungsvorschlag wurde die Einrichtung eines caching-only
Nameservers genannt. Hilft das wirklich? Hab mich da noch nicht so
reingelesen.
Und lohnt sich das bei den o.g. Anforderungen und Hardwaremöglichkeiten?
Was ist dann mit squid? Ich hab in der squid.conf gelesen (dunkle
Erinnerung), dass der auch DNS cached.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Besten Dank,
Stephan
--
"Die Welt wird nicht bedroht, von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen." (Albert Einstein)
--
S t e p h a n F i e t z e k
ICQ : 12123430
E-Mail: Fietzek@gmx.net + Stephan.Fietzek@Stud.TU-Ilmenau.de
Reply to: