On Fri, Feb 15, 2002 at 10:24:36PM +0100, Andreas Metzler wrote: > Stefan Klein <st.kl@gmx.de> wrote: > >> und dort mittels cat id_rsa.pub id_dsa.pub > authorized_keys > >> zusammengefügt. > [...] > >> debug1: send SSH2_MSG_SERVICE_REQUEST > > ^^^ > > Bei ssh2 heist die Datei in der die Publickeys stehen authorized_keys2. > > > Fast, das war mal so. > > Template: ssh/ssh2_keys_merged > Type: note > Description: ssh2 keys merged in configuration files [...] Es kann evtl. daran liegen, dass auf das homedir des users noch leserechte fuer andere bestehen... ich hatte dies Problem selbst mal, da die Gruppe meines users (ist ja unter Debian eh gleich dem user und hat normalerweise nur ein Mitglied) leserechte auf mein home hatte, nachdem ich da den status auf drwx------ geaendert hatte, liefs wunderbar... vermutlich geht ssh davon aus, dass die dsa/rsa keys kompromittiert werden koennen wenn jmd anders als der besitzer selbst auch nur an das Verzeichnis rankommt. Gruss, Alex
Attachment:
pgpPvZG9hnaWm.pgp
Description: PGP signature