Re: Potato auf Power-Mac 7600 installieren
Hallo Liste,
ich habe vor 2 Monaten Debian auf nem PowerMac 7500 installiert, ich
kenne das Leiden. *g*
* Anton Pröls <anton.proels@UniBw-Muenchen.de> [020205 11:26]:
> ich habe hier einen Power-Mac 7600, auf dem Debian installiert
> werden soll. Da die Maschine weder mit Startdisketten noch mit
> CD starten will, wollte ich die Boot-Parameter in OF entsprechend
> einstellen.
Wenn man die Bootdiskette (boot-floppy-hfs.img) auf einem
i386-kompatiblen schreibt, muß man einige Parameter angeben, damit
OF die Bootdisk frißt. Evtl. muß das Teil auch vorher mal unter
MacOS initialisiert werden.
> Damit habe ich ein Problem. Nach Aktivierung von OF ist der
> Bildschirm schwarz und die Tastatur tot. Eine Suchanfrage
> brachte schließlich die Erkenntnis, das bei dieser Maschine
> OF über den Geo/Modem-Port kommuniziert.
Wenn du irgendwie anderweitig an die Open Firmware kommst (z.B.
unter MacOS oder mit den Startdisks und nvsetenv), dann solltest du
die Variablen 'output-device' auf '/chaos/control' und
'input-device' auf '/dev/kbd' (oder so ähnlich) setzen. Dann werden
Bildschirm und Tastatur für die Aus- und Eingabe benutzt.
Es gibt über Google einige Anleitungen, wie man Debian auf so einer
Mühle installiert.
BTW, weiß jemand, wie man eine an der Tastatur hängende Mac-Maus unter
XFree benutzen kann?
Gruss Nicolas
Reply to: