[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Druckerproblem unter woody



On Fri, Jan 11, 2002 at 08:44:19PM +0100, Michael Wagner wrote:

> ich habe hier den Laserjet 4L, den ich vor 2 Wochen bekommen habe. Das
> war der erste Drucker, den ich überhaupt eingerichtet habe, weil ich halt
> vorher keinen hatte. Ich kann dir nur empfehlen, wenn du nicht auf lpr
> bestehst, es mal mit cups zu versuchen. Das hat hier wirklich OOTB
> funktioniert. Nur die Pakete installiert und 1x das Webinterface
> aufgerufen. Es war wirklich in 20 Minuten fertig. Das Einzige, was ich
> dann noch machen mußte, war mit xpp die Ränder einzustellen. 

Prima! Ich habe den HPLJ4 (ohne L) und kriege 600dpi nicht zum Laufen (mit
woody's cups-Version). Wie sieht das mit dem 4L aus, was hast du da
eingestellt, druckt er vernünftig (in voller Auflösung usw)?


-- 
mfg, Jens Benecke
http://www.jensbenecke.de/ - Persönliches
http://www.hitchhikers.de/ - Europas Mitfahrzentrale (car sharing agency)

Politics is like a septic tank - all the big shits float to the top.

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1100 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: