Re: [2] [Debian] Images unter Linux vom EXT3
"Hans-Jürgen Mehnert" wrote:
>
> ich bin ein ehemaliger ghost-nutzer, jetzt bin ich hd-schlepper.
> aber das is schon praktisch auf ner disk backup-software und
> netzwerkserver&client zu haben.
>
> könnte mal einer mit linux/nfs/dd nachbauen...
>
> Hans-Jürgen Mehnert
Ich habe mir schonmal überlegt, dazu vielleicht die Debian-
Rescuedisks als Grundlage zu miß-, ehem, gebrauchen. RAM-FS und
div. Soft ist ja schon da, eigenen Kernel bauen für die be-
nötigten Treiber und Optionen (ethx, SCSI, NFS, ...), NFS-Client
dazu. Die IP-Adresse könnte man einfach fest einbauen, Nachteil
wäre, daß man immer nur einen Rechner übers Netz abziehen kann.
Das Ergebnis auf eine Boot-CD gebrannt - voila. Und das Beste -
man kann sich so eine CD auch für andere Architekturen bauen
und so z.B. auch seine Sparc-Büchse abziehen. Wenn ich nur mal
Zeit hätte, um die Sache in Ruhe anzugehen...
Achja, wenn schonmal jemand sowas gebastelt hat - ich melde mich
freiwillig als Betatester ;-)
Gruß,
ab
--
To err is human; effective mayhem requires the root password!
--
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1122 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: